Ergebnisse des SAFE-Projekts (Supporting at-risk researchers with fellowships in Europe)

Im Rahmen dieses 3-jährigen Projekts werden Stipendien für gefährdete Doktorandinnen und Doktoranden und Postdocs bereitgestellt, damit sie ihre Arbeit in der EU fortsetzen können.

Das SAFE-Projekt ist die jüngste EU-Initiative zur Unterstützung gefährdeter Forschender und zur Erprobung eines europäischen Stipendiensystems für die Zukunft. Im Rahmen dieses 3-jährigen Projekts werden Stipendien für gefährdete Doktorandinnen und Doktoranden und Postdocs bereitgestellt, damit sie ihre Arbeit in der EU fortsetzen können. Die Ergebnisse der ersten Ausschreibung liegen jetzt vor. Von 359 Bewerbern werden insgesamt 56 Personen aus 15 Ländern unterstützt, um ihre Arbeit in 13 EU-Mitgliedstaaten fortzusetzen. 44 der Ausgewählten sind Postdocs, 12 sind Doktorandinnen und Doktoranden, fast 60 Prozent sind Forscherinnen.

Weitere Informationen